Unsere Seniorenzentren verstehen sich als offene Häuser, die in eine lebendige Nachbarschaft, ein Quartier, eingebunden sind. Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort spannen wir ein soziales Netz und pflegen regen Austausch – davon profitieren alle im Quartier, Jung und Alt. Gäste heißen wir in unserem Haus deshalb gerne willkommen: Wir dienen den Vereinen, Gruppen und Bürgern der Nachbarschaft als Anlaufstelle, als Zentrum der Kommunikation.
Unsere Partner im Quartier können sein:
- AWO-Ortsvereine
- Vereine aus den Bereichen Freizeit, Sport oder Kultur
- Schulen und Kindergärten
- Kirchengemeinden
- Selbsthilfegruppen
- Werbegemeinschaften
- Kommune/Kreis
- VHS
- Wohnungsbaugesellschaften
- Beratungsstellen
Gemeinsam mit unseren Netzwerk-Partnern engagieren wir uns für ein vielfältiges Leben im Quartier. Wir realisieren Projekte, bündeln unsere Kompetenzen und dienen als kommunikative Schalt- und Anlaufstelle, in der die Fäden zusammen laufen.
Wollen Sie mitmachen und Teil unseres Netzwerks werden? Dann sprechen Sie unsere Einrichtungsleitungen vor Ort an.

Schulstraße 61
58636 Iserlohn
Herr Niggemann
Einrichtungsleitung
Tel. 02371 699-0
el-iserlohn@awo-ww.de
Frau van Deest
Pflegedienstleitung
Tel. 02371 699-0
pdl-iserlohn@awo-ww.de
Beauftragte/r für
Medizinproduktesicherheit
pdl-iserlohn@awo-ww.de
Kalender
-
Kraft- und Balanceübungen
Kraft- und Balanceübungen in allen Wohnbereichen mit einem Physiotherapeuten. Jeden Dienstag ab 10:00 Uhr. ... -
Seniorenkino in Hemer
Fahrt zum Seniorenkino in Hemer. ... -
Vorlesen aus der Tageszeitung
Nachrichten aus Iserlohn, Deutschland und der Welt. Jeden Freitag um 09:30 Uhr Wohnbereich I und 10:30 Uhr Wohnbereich II. ... -
Geistesblitz
Ganzheitliches Gedächtnistraining! Jeden Montag um 10:00 Uhr im Tagesraum Ergeschoss. ... -
Kraft- und Balanceübungen
Kraft- und Balanceübungen in allen Wohnbereichen mit einem Physiotherapeuten. Jeden Dienstag ab 10:00 Uhr. ...